Filmmusikaufnahmen
mit dem Filmmusik-Orchester der KUG Graz
Leitung: NASSIR HEIDARIAN
November 2019 in Teheran
November 2019 in Teheran
Konzert mit dem Tehran Symphony Orchestra
Musik von Mendelssohn, Larson und Mozart
Solist: Gerald Preinfalk, Saxophon
Konzert 16. Februar 2019
Beginn: 18.30 Uhr
Vahdat Hall, Teheran
18. - 21. Februar 2019
23. - 24. Februar 2019
25. - 26. Februar 2019
mit dem Filmmusik-Orchester der KUG Graz
Leitung: NASSIR HEIDARIAN - RASTY
Meisterkurs für Dirigenten mit Nassir Heidarian-Rasty in Teheran
24.November 2018 - 05. Dezember 2018
Probenphase mit dem JSO Korea in Graz
16.07. - 18.07. 2018
27. März 2018
Beginn 19.30, MUMUth Graz
Solistin Nina Klinar
Dirigent Nassir Heidarian-Rasty
"Oboen Zone - Betreten geboten"
17. Jänner 2018
Beginn 19:30 , György-Ligeti-Saal
Sinfonisches Blasochester der KUG Graz
Leitung
Nassir Heidarian-Rasty
Jacob de Haan: Oregon • Johann Sebastian Bach: Ricercar a 3 aus Musikalisches Opfer BWV 1079 (Bearb. für Oboe, Oboe d’amore, Englischhorn und Fagott) • Paul Pampichler-Pálsson: Blàklukka • Nikolai Rimksy-Korsakow: Variationen für Oboe und Sinfonisches Blasorchester • John Mackey: Redline Tang • Viktor Fortin: Bacini, bacini • Adolf Traar: Concertino simbiotico für Oboe und Bläserensemble, Saiten- und Schlaginstrumente
Oboe: Emma BLACK, Adolf TRAAR
Doppelrohrquartett: Stas ZHUKOVSKY – Oboe, András CSIZMADIA – Oboe d’amore, Nina SMREKAR – Englischhorn,
Dorina BÍRÓ – Fagott
DirigentInnen: ShuJun ZHAO, Kuo-Jen MAO, Nassir HEIDARIAN-RASTY
Gesamtleitung: Nassir HEIDARIAN-RASTY
16. August bis 1. September 2017
"BRIDGES - VON BACH BIS GULDA"
29.08.2017, 21:00-22.30
Elisabeth-Herz-Kremenak-Saal
Friedrich Gulda: Cellokonzert
Solist: Friedrich Kleinhapl
Dirigent: Nassir Heidarian-Rasty
Impuls Akademie 2017
10. Internationale Ensemble- und Komponistenakademie für zeitgenössische Musik
Nassir Heidarian-Rasty wird als Tutor an der Impuls Akademie vertreten sein.
10. - 22. Februar 2017, Graz
Informationen unter:
Hessischer Rundfunk 26.12.2016, 20:15-21:45
Die Rhön - Naturschönheiten im Land der offenen Fernen
Ein Film von Heribert Schöller
Der Film folgt Landschaft und Lebensräumen durch die Jahreszeiten, beobachtet seltene und besondere Tiere und Pflanzen und lässt dabei auch den Menschen nicht außen vor. Die Kamera legt besonderes
Augenmerk auf die visuellen Zwischenreiche: die Zeit, wenn der Tag erwacht oder sich abends die Nacht ausbreitet - Zeiten des Zwielichts und der blauen Stunde. Bisweilen folgt sie den Protagonisten
sogar bis in die Nacht hinein. Dadurch besitzt der Film eine ganz besondere Ästhetik und Spannung, die durch eine gefühlvolle, den Situationen und Stimmungen folgende Musik verstärkt wird -
hergestellt vom Orchester der Kunstuniversität Graz.
Filmmusik-Orchester der KUG Graz
Leitung: NASSIR HEIDARIAN-RASTY
"Zum Himmel wir marschieren"
Regie: Alfred Niehaus
Filmmusik-Orchester der KUG Graz
Leitung: NASSIR HEIDARIAN-RASTY
"Wildes Deutschland"
Dokumentation
24. Juli - 13. August 2016 Teheran
Teheran Symphony Orchestra joining the World Youth Orchestra
Conductor: Nassir Heidarian-Rasty
Programm:
Vincenzo Bellini: Overture from Norma
Franz Schubert: Symphony Nr. 8 in B minor D.759
Robert Schumann: Symphony Nr. 4 in D minor op.120
Vahdat Hall Teheran
"Die Geschichte des Soldaten"
Kurt Weill
Nach einem Märchen von Alexander Afanassjev mit Musik von Igor Strawinsky
Instrumentalensemble der KUG
Dirigent: Nassir Heidarian-Rasty
Sprecher und Gesammtkonzept: Cristopher Widauer
Aufführungen: 10.03.2015 17 Uhr
11.03. 2015 und 12.03.2015 19.30 Uhr
Ort: György-Ligeti-Saal